Alltagsbilder in Brandenburg seit 1848
Kunde Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gGmbH, Brandenburgisches Literaturbüro & Kulturland Brandenburg
Projekt Sonderaustellung
Jahr 2013
Leistung Entwurf und Umsetzung
Im Jahr 2011 startete das Brandenburgische Literaturbüro einen Aufruf an die Brandenburger Bevölkerung, Fotos mit Kindheitsmotiven einzusenden. 300 der mehr als 10.000 eingesendeten Bilder wurden in einer Wanderausstellung quer durch Brandenburg gezeigt.
Wir bereiteten die Fotografien unterschiedlicher Epochen für ihren Start im Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte in Potsdam auf. Sie wurden großformatig auf türkisfarbenen Wänden präsentiert, lyrische Texte der Autorin Antje Rávic Strubel – durch alte Projektoren an die Wände projiziert – untermalten die Kindheitserinnerungen der zahlreichen Besucher.