Ländliches Leben in der Prignitz 1810–1960
Kunde Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Projekt Dauerausstellung
Jahr 2021
Leistung Entwurf und Umsetzung
Das 1905 gegründete Stadt- und Regionalmuseum Perleberg ist eines der sammlungsreichsten Museen in Brandenburg und präsentiert die Kulturgeschichte der westlichen Prignitz und der Stadt Perleberg. Das zweite Obergeschoss des Museums ist der neuen Dauerausstellung »Ländliches Leben in der Prignitz 1810-1960« gewidmet. Die Prignitz ist seit jeher Agrarregion, die neue Dauerausstellung gewährt in fünf Räumen Einblicke in den vormaligen bäuerlichen Alltag in der Westprignitz, der von entbehrungsreicher, schwerer Arbeit und dem Rhythmus der Jahreszeiten geprägt war.