Schmidt von Werneuchen
Kunde Stadtverwaltung Werneuchen
Projekt Dauerausstellung
Jahr 2016
Leistung Entwurf, Konzept und Umsetzung des Ausstellungs- und Arbeitsraums
Der Dichter-Pfarrer Schmidt von Werneuchen, wie er gern in der Gemeinde genannt wurde, war zu Lebzeiten ein überaus angesehener Mann. Sonntags predigte er in der Kirche und verlas dabei gern seine selbstverfassten Gedichte.
Zur Ehrung seiner Schaffenskraft und Wirkungsweise setzt die Stadt Werneuchen ihm ein Denkmal. Das sogenannte »Schmidt-Zimmer« dient in erster Linie als Ausstellungsraum, wo die Geschichte des Dichter-Pfarrers erzählt wird. Die gestalterische Herausforderung lag darin, den Raum für weitere Zwecke nutzbar zu machen. Als Arbeitsort dient ein verschließbarer Sekretär, an dem historisch geforscht werden kann. An anderen Tagen soll der Raum auch als Veranstaltungsort zur Verfügung stehen. WIr haben den Raum dementsprechend gegliedert und strukturiert, sodass eine adäquate Nutzung der verschiedenen Bereiche möglich ist. Das Gestaltungskonzept, inspiriert durch den Möbel-Stil des 18. Jahrhunderts wird in die Moderne übertragen.