Umkämpfte Wege der Moderne. Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914–1945
Kunde Potsdam Museum
Projekt Sonderausstellung
Jahr 2019
Leistung Konzept, Entwurf und Umsetzung
Unter dem Titel »Umkämpfte Wege der Moderne. Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914–1945« bringt das Museum nach der Ausstellung über die revolutionäre Novembergruppe um den Maler Wilhelm Schmid nun Licht in das bislang wenig erforschte Kapitel der Stadtgeschichte – insbesondere die 1920er-Jahre und den Beginn der NS-Zeit. In der Potsdamer Stadtgeschichte spiegeln sich die politischen und gesellschaftlichen Spannungen im Deutschland jener Zeit exemplarisch wider. Die Ausstellung erzählt über 50 Alltagsgeschichten dieser Zeit aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Stadtentwicklung und Militär. Die Vielzahl der Exponate fassten wir in verschiedenen Erzählgruppen zusammen die sich im Raum anordneten.
Fotografien von Michael Lüder | 2019