Umkämpfte Wege der Moderne. Wilhelm Schmid und die Novembergruppe
Kunde Potsdam Museum
Projekt Sonderausstellung
Jahr 2018
Leistung Konzept, Entwurf und Umsetzung
»Wilhelm Schmid und die Novembergruppe« ist der erste Teil einer Doppelausstellung »Umkämpfte Wege der Moderne«, die ihren Schwerpunkt auf Kunst, Kultur und Gesellschaft legt und für den Zeitraum von 1918 bis 1945 künstlerische Phänomene und historische Entwicklungen nachzeichnet. Sie widmet sich anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Novembergruppe und einem ihrer Hauptakteure, dem Kosmopoliten, Maler, Architekten und Potsdamer Wahlbürger Wilhelm Schmid (1892–1971). Deutlich erfahren die Besucher*innen: Die Radikalität der Motive, Farben und Formen der selbsternannten »Revolutionäre des Geistes« wirkt bis in die Gegenwart. Dunkelblaugrüne Farbdominanz lotet die Räume in ihrenTiefen aus und vereint die Werke. Die Inhaltstafeln schneiden dabei ihre Botschaften leuchtend orange in den Grund hinein.
Fotografien von Michael Lüder | 2018