Fontanehaus Schiffmühle
Kunde Stadt Bad Freienwalde
Projekt Sonderausstellung
Jahr 2019
Leistung Konzept, Entwurf und Umsetzung
Das um 1800 errichtete kleine Fachwerkhaus, in dem Louis Henri Fontane die letzten zwölf Jahre bis zu seinem Tod 1867 lebte, findet sich als Ort der Begegnung zwischen Vater und Sohn in Theodor Fontanes autobiografischem Roman »Meine Kinderjahre« wieder. Um die Begegnung von Theodor Fontane mit seinem Vater Henri für Besucher erlebbar zu machen, entsteht eine aktualisierte, zeitgemäße Dauerausstellung. In der Intimität der bescheidenen Räumlichkeiten wird die Beziehung zwischen Vater und Sohn nachvollziehbar, daneben werden Einblicke in die Geschichte des Orts Schiffmühle sowie des Oderbruchs gewährt.